Dramaturg

Dramaturg
Dra|ma|tụrg 〈m. 16; Theat.〉 Mitarbeiter der Theaterleitung, der Stücke für die Bühne aussucht u. bearbeitet u. bei der Gestaltung auf der Bühne beratend mitwirkt [<Drama + grch. ergon „Werk“]

* * *

Dra|ma|tụrg, der; -en, -en [griech. dramatourgós = Dichter von Schauspielen]:
literatur- u. theaterwissenschaftlicher Berater bei Theater, Funk od. Fernsehen.

* * *

Dramaturg
 
[zu griechisch dramaturgeĩn »dramatisch darstellen«] der, -en/-en, eine seit G. E. Lessing in Deutschland verwendete Bezeichnung für den literarischen und theaterwissenschaftlichen Berater der Theaterleitung; er wirkt v. a. an der Sichtung der Neuerscheinungen und an der Spielplangestaltung mit, arbeitet mit dem Regisseur bei der Herstellung der Bühnenfassung zusammen, redigiert Programmhefte u. a. In der seit dem Zweiten Weltkrieg besonders im deutschen Theater aufgekommenen Stellung des Chefdramaturgen wurde die Verantwortlichkeit des Dramaturgen für die Theaterleitung sehr erweitert. Die Gesamtheit der Dramaturgen eines Theaters heißt Dramaturgie. - Lessing verstand seine Arbeit als Dramaturg in Hamburg v. a. im Sinne von Kritik an Spielplan und Aufführungen. Vorläufer neuerer Dramaturgen waren im 19. Jahrhundert u. a. J. Schreyvogel (Wien), K. Gutzkow (Dresden) als Theaterleiter, K. Immermann (Düsseldorf) und H. Laube (Wien) und F. Dingelstedt (Wien); den Charakter dramaturgischer Arbeit hatte wesentlich auch die Tätigkeit von O. Brahm. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde die Einrichtung einer Dramaturgie an deutschen Theatern allgemein üblich.

* * *

Dra|ma|tụrg, der; -en, -en [griech. dramatourgós = Schauspieldichter]: literatur- u. theaterwissenschaftlicher Berater bei Theater, Funk od. Fernsehen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dramaturg — Dramaturg …   Deutsch Wörterbuch

  • dramaturg — DRAMATÚRG, dramaturgi, ge, s.m. şi f. Autor de piese de teatru. – După fr. dramaturge. Trimis de LauraGellner, 13.09.2007. Sursa: DEX 98  dramatúrg s. m., pl. dramatúrgi Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa: Dicţionar ortografic  DRAMATÚR//G… …   Dicționar Român

  • dramaturg — dramàturg (dramatȕrg) m <N mn rzi> DEFINICIJA 1. sudionik u izboru i sastavljanju dramskog repertoara (u kazalištu, na televiziji, u filmskoj producentskoj kući) 2. stručna osoba (ob. pisac) koja prerađuje ili pomaže prirediti neko… …   Hrvatski jezični portal

  • Dramatūrg — (v. gr.), 1) eigentlich derjenige, welcher ein Drama verfertigt, ein dramatischer Dichter; 2) ein die Theorie der Schauspielkunst behandelnder Schriftsteller. Daher Dramaturgie, die Verfertigung von Dramen nach der Theorie; Dramaturgik, Lehre von …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dramatúrg — (griech.), kunstwissenschaftlicher Berater der Bühnenregie …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dramaturg — Dramaturg, griech., Schauspielmacher, allgemeiner Name für Dramendichter, Schriftsteller über dramat. Poesie, Theaterkritiker, dann auch für Bühnendirectoren und Schauspieler …   Herders Conversations-Lexikon

  • dramàturg — (dramatȕrg) m (dramàturginja ž) 〈N mn rzi〉 1. {{001f}}sudionik u izboru i sastavljanju dramskog repertoara (u kazalištu, na televiziji, u filmskoj producentskoj kući) 2. {{001f}}stručna osoba (ob. pisac) koja prerađuje ili pomaže prirediti neko… …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • dramaturg — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mos IIa, lm M. dramaturgrdzy || rzad. owie {{/stl 8}}{{stl 7}} twórca dramatów; dramatopisarz <fr. z gr.> {{/stl 7}} …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • Dramaturg — Ein Dramaturg (altgr. dráma ,Handlung‘) ist beim Theater und in verwandten Berufsfeldern für Koordinationsaufgaben zuständig. Er arbeitet etwa an der Entwicklung von Spielplänen und ist Literatur Sachverständiger gegenüber Regisseuren,… …   Deutsch Wikipedia

  • Dramaturg —    The office of dramaturg within a German theater s administration is closely bound to the idea of a theater with responsibilities for moral uplift and literary presentation. Few commercial theaters have had dramaturgs, but most subsidized… …   Historical dictionary of German Theatre

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”